top of page
Schwerpunktthema Vorbild:

Lesen und Vorlesen vorleben!

Das Thema Vorbild ist für mich zentral, um Kinder und Erwachsene auf verschiedenen Ebenen erfolgreich für das Lesen und Vorlesen zu begeistern. Daher habe ich hierzu diverse Angebote entwickelt. Für weitere Informationen können Sie sehr gerne mit mir Kontakt aufnehmen!

«Was hat Vorlesen mit Zähneputzen zu tun bzw. wie passen Vorlesen und Zähneputzen zusammen?!»

 

Vorlesen als Brücke zum Lesen fördert Wortschatz,  den Zugang zu Texten und Literatur und verbessert somit die Bildungschancen für Kinder. Für diese hat das Vorlesen einen hohen Stellenwert. Viele Eltern und Bezugspersonen sind sich in der Praxis jedoch unsicher. Dies lässt sich ändern: Selbst vorlesen kann Spass machen, stärkt die Bindung – und geht ganz einfach!

Vortrag mit Fragerunde, Buchvorstellungen und praktischem Leitfaden.
Partizipation ausdrücklich erwünscht!
Für Eltern, Bezugspersonen und Interessierte

«Auch Polizisten lieben lesen!» 

Der Input-Vortrag thematisiert das von mir konzipierte Best-Practice Beispiel «Auch Polizisten lieben lesen!». Das Projekt entstand in Kooperation mit der Polizei Thalwil und wurde in teilnehmenden Kindergärten in Thalwil durchgeführt.

 

Input-Vortrag mit Fragerunde. 
Für Interessierte aus den Bereichen Bibliothek, Bildung sowie alle am Thema Interessierten, die Anlässe zur Leseförderung und Kulturvermittlung konzipieren und umsetzen.

«Beispielhaft!»: Mit einem realen Vorbild Interesse und Neugierde auf Sprache, Schrift und Geschichten wecken

Die Lesesozialisation erfolgt zunächst durch die Familie sowie seitens Bildungsinstanzen wie Kindergarten, Schule bzw. durch Gleichaltrige. Wesentlich für eine positive Lesemotivation sind insbesondere Vorbilder, welche für Kinder und Jugendlichen glaubhaft Interesse am Lesen zeigen und mit ihnen über das Gelesene sprechen. Ein Anlass mit einem realen Vorbild eröffnet eine sehr gute Möglichkeit, bei Kindern bis hin zu Jugendlichen unabhängig vom sozialen Hintergrund einen Zugang zu Büchern zu finden, Spass am Lesen und Vorlesen zu entdecken sowie Lust und Neugier auf Sprache, Schrift und Geschichten zu wecken.

 

Seminar mit Exkurs zum Thema «Vorbild», Best-Practice Beispiele als Impulse und zur Inspiration, um Ideen zur Umsetzung in der eigenen Einrichtung zu erarbeiten.
Für Interessierte aus den Bereichen Bibliothek, Bildung sowie alle am Thema Interessierten, die Anlässe zur Leseförderung und Kulturvermittlung konzipieren und umsetzen.
bottom of page